- von: Frank Deißler
Crew 1: Uwe Hartmann (Skipper), Achim Herbertz, Olaf Raske, Thomas Panke
Crew 2: Frank Deißler (Skipper), Antje Burkhardt, Frank Burkhardt, Gisbert Hesse
Schiffe: 2 x Hanse 385 (Bj. 2016/ 2017; 11,40 m x 3,88 m x 1,99 m). Bootsnamen: „Joy“ und „Capriccio (Laune)“
- von: Karin Holzapfel
Mitglieder des YCSt=Yacht Club Stößensee kamen auf die Idee, die Flensburger Rumregatta im Kleinformat auch in Berlin zu organisieren. Da ich die Eigner Peter und Lore der Luise bei Rumregatten kennengelernt habe, wurde ich nach Berlin eingeladen, als ich noch in Wedel wohnte. Eine Woche Anreise war mir aber ein bisschen zu weit.
- von: Eric Rieve
Jörn Domres und ich waren zu Gast in Schweden. Der Segelclub Jollekappseglarna Västerås nähe Stockholm hat dort die diesjährigen schwedischen Meisterschaften der RS Aero ausgetragen. Ein Verein mit viel Tradition, der schon Olympiateilnehmer hervorgebracht hat. So ist hier besonders die Jugendförderung zu bewundern, denn von den 38 Teilnehmern waren über 20 Jugendliche dabei. Bei den Segelgrößen haben die Fünfer mit 25 klar dominiert, gefolgt von 10 Siebenern und 3 Neuern.
- von: Eric Rieve
Vom 31.7. bis zum 6.8.2021 fand in Malcesine am Gardasee (Italien) die diesjährige Europameisterschaft der RS Aero statt. Insgesamt kamen 64 Teilnehmer aus 12 Nationen, die sich auf zwei Felder der RS Aero 5 (22 Teilnehmer) und RS Aero 7 (42 Teilnehmer) aufteilten. Bei meist sonnigem Wetter wurden 10 Läufe bei Windstärken von 2-5 bft und der berüchtigten steilen Welle am Gardasee durchgeführt. Aus Deutschland waren 7 Segler angereist, wobei die Trainingsgruppe Berlin Tegel mit 3 Teilnehmern die größte und erfolgreichste Gruppe stellte. In ihren jeweiligen Klassen wurden Michelle Krull mit Platz 5 (Segelclub Freia, Areo 5) und Eric Rieve mit Platz 9 (Segler-Vereinigung Tegel, Areo 7) jeweils bestes deutsches Boot. Beide konnten dabei einen Lauf für sich entscheiden.
- von: Eric Rieve
Im Rahmen der Travemünder Woche wurde die diesjährige Internationale Deutsche Meisterschaft der RS Aero vom 25.7. bis zum 27.7.2021 ausgetragen. Bei wechselhaftem Wetter und Segelbedingungen wurden insgesamt 5 Läufe bei Windstärken von 2-5 bft durchgeführt. Neben den deutschen Teilnehmern fanden sich auch Segler aus den Niederlanden und Dänemark ein. Die Meisterschaft wurde als sogenanntes Fleet Race ausgetragen, bei dem die drei Segelgrößen der RS Aero gemeinsam starteten und nach Zeitverrechnung zusammen gewertet wurden. Am Ende konnte sich Eric Rieve von der Segler-Vereinigung Tegel knapp vor Juliane Barthel durchsetzen und wurde Deutscher Meister. Die Trainingsgruppe Berlin Tegel war mit 6 Booten stark vertreten und belegte alleine 5 der Top 10 Plätze.